Angebotsprozesse automatisieren –
statt Personalprobleme verwalten
Ihr Team kommt kaum hinterher?
Fachkräfte sind schwer zu finden?
Dann ist es Zeit, Ihre Angebotserstellung neu zu denken – mit einem Konfigurator, der Ihre Mitarbeiter entlastet, Prozesse beschleunigt und Kunden begeistert.
Wie oft haben Sie in den letzten Monaten versucht, fähige Mitarbeiter für die Angebotserstellung zu finden – oder bestehende Kräfte durch Überstunden auszugleichen?
Die Realität: Qualifizierte Bewerber sind knapp, Prozesse sind aufwendig – und Kunden vergleichen schneller, als Sie reagieren können.
Mit einem Angebotskonfigurator drehen Sie den Spieß um.
Angebotsprozesse automatisieren –
statt Personalprobleme verwalten
Ihr Team kommt kaum hinterher?
Fachkräfte sind schwer zu finden?
Dann ist es Zeit, Ihre Angebotserstellung neu zu denken – mit einem Konfigurator, der Ihre Mitarbeiter entlastet, Prozesse beschleunigt und Kunden begeistert.
Wie oft haben Sie in den letzten Monaten versucht, fähige Mitarbeiter für die Angebotserstellung zu finden – oder bestehende Kräfte durch Überstunden auszugleichen?
Die Realität: Qualifizierte Bewerber sind knapp, Prozesse sind aufwendig – und Kunden vergleichen schneller, als Sie reagieren können.
Mit einem Angebotskonfigurator drehen Sie den Spieß um.
Was kostet ein Konfigurator – und was spart er ein?
Was kostet ein Konfigurator eigentlich?
Ein Konfigurator ist keine Standardsoftware von der Stange – sondern eine Lösung, die auf Ihre Produkte, Prozesse und Zielgruppe zugeschnitten wird.
Das bedeutet: Jedes Projekt ist individuell. Umfang, Funktionslogik und Integrationen bestimmen den Aufwand – und damit die Kosten.
Aber:
Ein Konfigurator ist keine technische Spielerei, sondern ein echtes Vertriebswerkzeug.
Er ersetzt keine Mitarbeiter, aber er übernimmt wiederkehrende Aufgaben, reduziert Rückfragen, beschleunigt Abläufe und schafft messbaren Mehrwert – Tag für Tag.
Ob für den Direktvertrieb, den Außendienst oder zur Leadqualifizierung – wir zeigen Ihnen im Gespräch, welche Funktionen für Sie wirklich sinnvoll sind und wo sich der Einsatz am stärksten auszahlt.
Ohne Aufwand – und ohne Vertriebsnebel.
So funktioniert’s konkret:
Schritt 1
Der Interessent (oder Ihr Team) nutzt den Konfigurator über Tablet, Laptop oder im Web
Schritt 2
Hausmodell, Ausstattung, Optionen, Sonderwünsche – alles wird visuell ausgewählt
Schritt 3
Das System erstellt automatisiert ein komplettes Angebot inkl. technischer Daten
Schritt 4
Sie prüfen das Angebot – oder versenden es direkt weiter an Ihre Kunden.
So funktioniert’s konkret:
Schritt 1
Der Interessent (oder Ihr Team) nutzt den Konfigurator über Tablet, Laptop oder im Web
Schritt 2
Hausmodell, Ausstattung, Optionen, Sonderwünsche – alles wird visuell ausgewählt
Schritt 3
Das System erstellt automatisiert ein komplettes Angebot inkl. technischer Daten
Schritt 4
Sie prüfen das Angebot – oder versenden es direkt weiter an Ihre Kunden.
In 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Konfigurator Ihren Angebotsprozess verschlanken – und Ihre Vertriebsperformance steigern.
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin buchen
FAQ
Das hängt vom Funktionsumfang und der Datenlage ab. In der Regel sprechen wir von mehreren Wochen bis wenigen Monaten.
Dank bewährter Module und klarer Abläufe ist der Prozess planbar – und in vielen Fällen schneller als gedacht.